Alle elektronischen Formulare
Alle elektronischen Formulare der NÖ Landesverwaltung stehen für Sie nach Leistungsbereichen alphabetisch geordnet zur Verfügung. Für eine detaillierte Suche nutzen Sie bitte die nachfolgenden Auswahlfelder.
NÖ Pendlerhilfe
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für die NÖ Pendlerhilfe
zum Online-AntragAllgemeines Anbringen
Mit diesem Formular können Sie die Abteilungen des Amtes der NÖ Landesregierung und Bezirkshauptmannschaften kontaktieren. Sie können damit Anträge, Ersuchen, Anzeigen, Beschwerden und sonstige Mitteilungen schicken.
zum Online-AntragSVS-Zuschuss
Mit diesem Formular können sie einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zu den Sozialversicherungsbeiträgen für hauptberuflich beschäftigte Angehörige in der Land- und Forstwirtschaft stellen
zum Online-AntragArbeit
Amtliche Statistik
Bildung und Forschung
Ansuchen um Förderung einer privaten Schule oder eines privaten Schülerheims
Die Beantragung dieser Förderung ist jeweils vom 1. Oktober bis Ende Februar des laufenden Schuljahres gemäß der Richtlinie des Landes Niederösterreich zur Förderung privater Schulen und ...
Ansuchen um einen Finanzierungsbeitrag - Wissenschaft und Forschung
Mit diesem Formular erstellen Sie ein Ansuchen um Finanzierungsbeitrag.
Application for publication/utilization permission
Application for publication and/or utilization permission for reproductions of archival documents from the Lower Austrian Provincial Archive
Bestellung eines Leserausweises
Ansuchen um Ausstellung eines Leserausweises. Sie erhalten den Ausweis mittels Rsa-Brief an die von Ihnen angegebene Adresse.
Buchankaufsvorschlag
Mit diesem Ansuchen haben Sie die Möglichkeit den Ankauf von Büchern vorzuschlagen.
Diplom-Sozialbetreuer/in – Graduated social assistant
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung in einem Sozialbetreuungsberuf
Entlehnwunsch
Antrag auf Entlehnung von bis zu max. 5 Büchern.
Fach-Sozialbetreuer/in – Specialised social assistant
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung in einem Sozialbetreuungsberuf
Fernleihbestellung
Mit diesem Ansuchen haben Sie die Möglichkeit wissenschaftliche Bücher oder Kopien von wissenschaftlichen Aufsätzen via Fernleihe (von anderen Bibliotheken) zu bestellen.
Heimhelfer/in – Home assistant
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung in einem Sozialbetreuungsberuf
Korrekturmeldung
Mit diesem Formular bietet die NÖ Landesbibliothek die Möglichkeit, beobachtete Fehler im Katalog zur Korrektur zu melden.
Nostrifikation Sanitäter/in
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung als Sanitäter/in
Nostrifikation im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege / Pflegeassistenzberufe
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung in einem Gesundheits- und Krankenpflegeberuf
Nostrifikation medizinische Assistenzberufe
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf
Nostrifikation medizinische/r Masseur/in / Heilmasseur/in
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung als medizinische/r Masseur/in und/oder Heilmasseur/in
Nostrifikation zahnärztliche Assistenz / Prophylaxeassistenz
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung als zahnärztliche Assistenz und/oder Prophylaxeassistenz
Reprographies – Order form
Order form for reprographies of archival documents from the Lower Austrian Provincial Archive
Soziale Alltagsbegleiterin / Sozialer Alltagsbegleiter
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung in einem Sozialbetreuungsberuf
Bereichsübergreifender Rechtsschutz
Ansuchen um Bedarfszuweisungen
Bedarfszuweisungen II (zur Verringerung des Haushaltsabganges) nach Pkt. 1.2. Bedarfszuweisungen III (zur Projektförderung und Haushaltshilfen) nach Pkt. 1.3.
Ansuchen um Bedarfszuweisungen für Gemeindekooperationen - Beitritt zu einem bestehenden Abgabeneinhebungsverband nach Pkt. 1.4.1.1.
ACHTUNG: Eine Antragsstellung ist erst im ersten Jahr der Zusammenarbeit und damit im Nachhinein möglich! Entsprechend den BZ-Richtlinien der Niederösterreichischen Landesregierung wird um ...
Ansuchen um Bedarfszuweisungen für Gemeindekooperationen - Neue Gemeindekooperation nach Pkt. 1.4.1.2.
ACHTUNG: Eine Antragsstellung ist erst im ersten Jahr der Zusammenarbeit und damit im Nachhinein möglich! Entsprechend den BZ-Richtlinien der Niederösterreichischen Landesregierung wird um ...
Antrag und Schadenserhebungsprotokoll für Gemeindeschäden
Bauliche Schäden/Inventar sowie Schäden an gemeindeeigenen land- u. forstwirtschaftlichen Kulturen
Bauen und Wohnen
Ansuchen Sondernutzung Einbauten
Gemäß § 18 Absatz 1 des NÖ Straßengesetzes 1999 LGBl. 8500 bedarf die Benützung von Landesstraßen und deren Anlagen außerhalb des Rahmens ihrer widmungsgemäßen Bestimmung einschließlich ...
Antrag auf Aussetzung eines Parameterwertes
Die maximale Dauer der Aussetzung eines Parameterwertes gemäß § 8 Trinkwasserverordnung ist drei Jahre. Eine Aussetzung ist nur möglich, wenn die ortsübliche Trinkwasserversorgung für das ...
Antrag zum Abschluss eines Baurechtsvertrages
Durch die „Baurechtsaktion des Landes NÖ“ sollen Jungfamilien bei der erstmaligen Errichtung eines Eigenheimes unterstützt werden. Das erforderliche Grundstück wird durch das Land NÖ angekauft ...
Architektur- und Planungsauswahlverfahren
Ansuchen um Förderung von Wohnungsbau haben zur Voraussetzung, dass sie vom Gestaltungsbeirat beurteilt wurden oder ein Architektur- und Planungsauswahlverfahren durchgeführt wurde. Ab 37 ...
Beilage für Neubau- und Sanierungsprojekte im Rahmen des Schul- und Kindergartenfonds
Kosten für energietechnische Zusatzmaßnahmen
Berechnung Wohnzuschuss Modell 2009
für geförderte Wohnungen im großvolumigen Wohnungsbau bzw. Wohnungssanierung für Nutzungsverhältnisse ab 1.7.2009
Bestätigung der Baubehörde
Dieses Formular ist von der Baubehörde zu bestätigen und dem Ansuchen um Wohnungssanierung anzuschließen.
Darlehensbestätigung § 49
Nachweis über die Rückzahlungen von Ausleihungen, gemäß § 49 NÖ Wohnungsförderungsrichtlinien 2019 - dieses Blatt wird von der Hausverwaltung ausgefüllt
Eigenheimförderung - Ansuchen
Mit diesem Formular suchen Sie um Förderung für die Errichtung eines Eigenheimes an
Gestaltungsbeirat Fachgutachter
Bauvorhaben haben zur Voraussetzung, dass eine Beurteilung durch den Gestaltungsbeirat erfolgte oder ein Architektur- und Planungsauswahlverfahren durchgeführt wurde.
Gestaltungsbeirat Vorsitzende
Bauvorhaben haben zur Voraussetzung, dass eine Beurteilung durch den Gestaltungsbeirat erfolgte oder ein Architektur- und Planungsauswahlverfahren durchgeführt wurde
Informationsblatt zum Gestaltungsbeirat
Bauvorhaben haben zur Voraussetzung, dass eine Beurteilung durch den Gestaltungsbeirat erfolgte oder ein Architektur- und Planungsauswahlverfahren durchgeführt wurde.
Nutzflächenaufstellung
Dieses Formular ist dem Ansuchen um Wohnungssanierung anzuschließen.
NÖ Wohnbauförderung - Eigenheim ab 1.10.2019
Förderung von Eigenheim Reihenhaus und Wohnungen im Geschoßwohnbau
NÖ Wohnbauförderung - Eigenheimsanierung ab 1.10.2019
Die Zuschusshöhe ergibt sich aus den förderbaren Sanierungskosten. Der Zuschuss muss nicht zurückbezahlt werden. Somit hilft Ihnen die Eigenheimsanierung nicht nur, langfristig die monatlichen ...
NÖ Wohnzuschuss
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für den NÖ Wohnzuschuss.
Sanierungsentwurf
Dieser Sanierungsentwurf ist eine Darstellung und Beschreibung der beabsichtigten Sanierungsmaßnahmen und ist dem Ansuchen um Wohnungssanierung anzuschließen.
Vollmachtserklärung
Die Vorlage der Vollmachtserklärung ist erforderlich, wenn Wohnungseigentümergemeinschaften oder Eigentümergemeinschaften von einer gewerblichen oder gemeinnützigen Hausverwaltung vertreten werden ...
Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
Das Land Niederösterreich verleiht alljährlich Anerkennungen für vorbildliche Bauten. Um diese Anerkennung kann sich jede Architektin/jeder Architekt, jede Ingenieurkonsulentin/jeder ...
Wohnbauförderung - Sicheres Wohnen
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für die Förderaktion "Sicheres Wohnen".
Wohnungssanierung Ansuchen
Für die Einreichung muss das aufgelegte Antragsformular verwendet und inklusive aller Beilagen übermittelt werden. Die erforderlichen Beilagen sind im Punkt „Beilagen" detailliert gelistet.
Europa und Außenbeziehungen
Ein- und Ausfuhr
Gesundheit
Dienstgeber – Bestätigung Medizinische Assistenzberufe
Beilage zum Antrag um Erteilung der Berechtigung zur Ausübung von einzelnen Tätigkeiten des medizinisch-technischen Laboratoriumsdienstes, des radiologisch-technischen Dienstes und/oder des ...
Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide) Anerkennung
Antrag auf Anerkennung für natürliches Vorkommen als Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide)
Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide) Anerkennung für Gemeinden
Antrag auf Anerkennung für natürliches Vorkommen als Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide)
Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide) Nutzungsbewilligung
Antrag auf Erteilung der Nutzungsbewilligung für Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide)
Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide) Nutzungsbewilligung für Gemeinden
Antrag für Gemeinden auf Erteilung der Nutzungsbewilligung für Heilvorkommen (Heilquellen/Heilpeloide)
Luftkurorte / Heilklimatische Kurorte Anerkennung
Antrag auf Anerkennung als Luftkurort/Heilklimatischer Kurort
Medizinische Assistenzberufe
Antrag um Erteilung der Berechtigung zur Ausübung von einzelnen Tätigkeiten des medizinisch-technischen Laboratoriumsdienstes, des radiologisch-technischen Dienstes und/oder des ...
Meldung Ragweedfund in Niederösterreich
Mit diesem Formular melden Sie den Fund von Ragweed in NÖ.
Röntgenbus - Anmeldung
Weiterführende Hinweise zu Kosten und organisatorischen Details finden sie unter https://www.noe.gv.at/roebusinfo. Es dürfen nur Personen, bei denen eine Indikation für ein Lungenröntgen besteht, ...
Tätigkeit zum Zwecke der Fortbildung
Antrag auf Bewilligung der Tätigkeit zu Fortbildungszwecken einer im Ausland staatlich anerkannten absolvierten Ausbildung in einem Gesundheits- und Krankenpflegeberuf
Gesellschaft und Soziales
Ansuchen um Gewährung einer Schülerbeihilfe
Schülerinnen/Schüler der 1. bis 5. Klasse AHS und Schülerinnen/Schüler der 1. Klasse einer BA f. Kindergartenpädagogik können hier um eine Schülerbeihilfe ansuchen.
Antrag - Frühförderung
Antrag auf Hilfe zur Frühförderung gemäß § 29 NÖ Sozialhilfegesetz 2000
Antrag - Hilfe durch geschützte Arbeit
Antrag auf Hilfe durch geschützte Arbeit gemäß § 31 NÖ Sozialhilfegesetz 2000
Antrag - Kurzzeitunterbringung
Antrag auf persönliche Hilfe gemäß § 34 NÖ Sozialhilfegesetz 2000 – Zuschüsse zu familienentlastenden Kurzzeitbetreuungen in Einrichtungen
Antrag - Mobilitätszuschuss
Antrag auf persönliche Hilfe gemäß § 34 NÖ Sozialhilfegesetz 2000 - Zuschüsse zu den Fahrtkosten, die nicht in Verbindung mit einer Maßnahme nach diesem Gesetz stehen
Antrag - NÖ Sozialhilfegesetz 2000 (Hilfsmittel, Therapien)
Antrag auf Hilfe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gemäß Abschnitt 4 NÖ Sozialhilfegesetz 2000
Antrag - NÖ Sozialhilfegesetz 2000 (teilstationäre/stationäre Einrichtungen, persönliche Hilfe)
Antrag auf Hilfe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gemäß Abschnitt 4 NÖ Sozialhilfegesetz 2000
Antrag Ersatz Testkosten für Betreuungskosten
Antrag auf Kostenersatz für COVID-19 Testungen von einer Betreuungskraft im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung
Antrag Förderung 24-Stunden-Betreuung
Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Förderung der 24-Stunden-Betreuung (NÖ Modell)
Antrag an die NÖ Antidiskriminierungsstelle - Barrierefreiheit
Antrag auf Durchführung eines Schlichtungsversuchs wegen einer nicht barrierefreien Website/mobilen Anwendung
Antrag an die NÖ Antidiskriminierungsstelle - Diskriminierung
Antrag auf Durchführung eines Schlichtungsversuchs wegen einer behaupteten Diskriminierung
Antrag an die NÖ Gleichbehandlungskommission
Antrag auf Überprüfung einer Diskriminierung durch die NÖ Gleichbehandlungskommission
Antrag auf NÖ Bildungsförderung
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für die NÖ Bildungsförderung oder das Sonderprogramm NÖ Weiterbildungsscheck.
Aufnahmeantrag für ein NÖ Pflegeheim
Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Kostenübernahme bei Stationärer Pflege
BIF - Sonderprogramm NÖ Lehre PLUS
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für die NÖ Bildungsförderung - Sonderprogramm "NÖ Lehre PLUS"
Betreuungsperson in einer Tagesbetreuungseinrichtung
Betreuungspersonen in einer Tagesbetreuungseinrichtung, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
Förderantrag Essen auf Rädern
Mit der Aktion „Essen auf Rädern“ gewährt das Land Niederösterreich Fördermittel zu den Kosten der Zustellung von Menüs an ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen.
Förderung der 24-Stunden-Betreuung Bekanntgabe eines 2. Betreuungsverhältnisses
Auszufüllen, wenn bisher nur ein Betreuungsverhältnis bestand und künftig laufend zwei Betreuungsverhältnisse bestehen.
Förderung der 24-Stunden-Betreuung Bekanntgabe eines Betreuerwechsel
Auszufüllen, wenn ein Betreuerwechsel stattfindet.
Förderung für die Erhalter von Privatkindergärten in Niederösterreich
Antrag zur Förderung von Privatkindergärten in Niederösterreich
Förderung im Rahmen der Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über die Elementarpädagogik (gültig für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22)
Das Land NÖ fördert aufgrund der Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots.
Förderung im Rahmen des verpflichtenden Kindergartenjahres
Die Verpflichtung besteht für einen halbtägigen Besuch und ist kostenlos. Der verpflichtende Besuch kommt abgekoppelt von der Schulpflicht für jene Kinder zur Anwendung, die bis zum 31. August ...
Förderung von Tagesmüttern und Tagesvätern in Niederösterreich
Tagesmütter/-väter, welche in Niederösterreich erwerbstätig sind, können bei Überschreiten der jährlichen Pflichtversicherungsgrenze nach dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz um einen ...
Hilfe in besonderen Lebenslagen (Beihilfe oder Darlehen)
Antrag auf Hilfe in besonderen Lebenslagen durch Beihilfe oder Darlehen
Hilfe in besonderen Lebenslagen (außerordentliche Notsituationen)
Antrag auf Hilfe bei Gewalt durch Angehörige bzw. Hilfe für Obdachlose und Menschen in außerordentlichen Notsituationen
Häusliche Erziehung im Rahmen des verpflichtenden Kindergartenjahres
Formular für Eltern, welche ihr Kind im Rahmen des verpflichtenden Kindergartenjahres zu Hause oder durch eine Tagesmutter/Tagesvater auf die Schule vorbereiten.
Kinderbetreuerin, Kinderbetreuer
Kinderbetreuerin, Kinderbetreuer, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
KindergartenpädagogIn
KindergartenpädagogInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
Kurzzeitpflege
Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Zuschuss zur Kurzzeitpflege
Mobile Hospizteams
Antrag für die Förderung eines mobilen Hospizteams im Rahmen der Hospizinitiative NÖ
NÖ Bildungsförderung - Sonderprogramm "Berufsreifeprüfung"
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für die Bildungsförderung - Sonderprogramm "Berufsreifeprüfung".
NÖ Eltern Kind Zentren
Antrag von Eltern-Kind-Zentren in Niederösterreich für eine einmalige Startförderung bzw. eine jährliche Basisförderung für den laufenden Betrieb.
NÖ HEIZKOSTENZUSCHUSS
Der Antrag zum Heizkostenzuschuss kann ausschließlich bei der zuständigen Gemeinde, in der sich der Hauptwohnsitz der antragstellenden Person befindet, gestellt werden.
NÖ Kinderbetreuung
Berufstätige Eltern, die ihr Kind in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung (gilt nicht für NÖ Landeskindergärten), von einer Tagesmutter oder einem Tagesvater oder in einem NÖ Hort (gilt nicht ...
NÖ Lehrlingsförderung
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für die (zutreffendes bitte ankreuzen)
NÖ Pendlerhilfe
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag für die NÖ Pendlerhilfe
NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen Förderung im Rahmen des verpflichtenden Kindergartenjahres
Das Land NÖ fördert aufgrund der Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG die halbtätig kostenlose und verpflichtende frühe Förderung im letzten Jahr vor Beginn der Schulpflicht in bewilligten ...
NÖ Urlaubsaktion für pflegende Angehörige
Antrag auf einen Urlaubszuschuss für Personen, die Pflegebedürftige, welche mindestens Pflegegeld der Stufe 3 beziehen, als Hauptpflegeperson betreuen.
NÖ-Lehrlingsförderung, Lehrlingsbeihilfe
Lehrlinge aus einkommensschwachen Familien können € 100,-- monatliche Lehrlingsbeihilfe beantragen
Pädagogische Fachkraft im Hort
Pädagogische Fachkräfte im Hort, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
Schulische Nachmittagsbetreuung Infrastruktur
Dieses Formular ist der Antrag für die Fördervergabe der schulischen Tagesbetreuung für infrastrukurelle Maßnahmen (max. € 50.000,--/Gruppe)
Schulische Nachmittagsbetreuung Personal
Dieses Formular ist der Antrag für die Fördervergabe der schulischen Tagesbetreuung für Maßnahmen im Personalbereich.
Semesterticket - Förderung
Mit diesem Formular können Sie die Förderung der Fahrtkosten pro Semester beantragen.
SonderkindergartenpädagogIn
SonderkindergartenpädagogInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
Soziale Dienste der Kinder- und Jugendhilfe Verwendungsnachweis
Pro Einrichtung ist ein gesonderter Verwendungsnachweis zu übermitteln.
Soziale Dienste der Kinder- und Jugendhilfe Förderungsansuchen
Pro Einrichtung ist ein gesondertes Förderansuchen zu stellen.
Sozialhilfe nach dem NÖ SAG
Antrag auf Sozialhilfe nach dem NÖ SAG
Stationäres Hospiz
Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Förderung eines Aufenthaltes im Stationären Hospiz
Stipendiumansuchen SchülerInnen
Mit diesem Formular stellen Sie ein Stipendiumansuchen für SchülerInnen für das Schuljahr 2018/19
Stipendiumansuchen StudentInnen
Mit diesem Formular stellen Sie ein Stipendiumansuchen für StudentInnen für das Studienjahr 2018/19
Stipendiumansuchen StudentInnen aus der „Windhag-Stipendienstiftung für Niederösterreich“ Studienjahr 2018/2019
Mit diesem Formular stellen Sie ein Stipendiumansuchen StudentInnen aus der „Windhag-Stipendienstiftung für Niederösterreich“ Studienjahr 2018/2019
Tagesbetreuungseinrichtung - Änderungsanzeige
Der Träger der Einrichtung ist der Bewilligungsbehörde gegenüber meldepflichtig (anzeigepflichtig).
Tagesmütter/-väter - Bewilligung zur Betreuung von Tageskindern
Zu bewilligen ist der Haushalt von Tagesmüttern/-vätern, die regelmäßig und entgeltlich fremde Minderjährige bis zum vollendeten 16. Lebensjahr (Tageskinder) für einen Teil des Tages individuell ...
Tagespflege
Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Zuschuss zur Tagespflege
Trägerförderung für NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen
Die Betreiber von NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen können vom Land Niederösterreich und der Standortgemeinde der Einrichtung einen Personal- und Infrastrukturkostenzuschuss erhalten.
Übergangspflege
Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Zuschuss zur Übergangspflege
Restitution
Finanzen und Rechnungswesen
Justiz/Zivilrecht
Interne Kanzleiindizes
Allgemeine Terminanfrage
Mit diesem Formular können Sie mit den Abteilungen des Amtes der NÖ Landesregierung oder mit Bezirkshauptmannschaften Termine vereinbaren. Um für Sie eine rasche Terminvereinbarung zu ermöglichen, ...
Kultus
Kunst und Kultur
Abmeldung Newsletter / Postversand AUSSTELLUNGSBRÜCKE
Mit diesem Formular können Sie den Newsletter der Abteilung Kunst und Kultur abmelden.
Angebot zum Ankauf von Kunstwerken
Bis zum 31. Dezember des jeweiligen (laufenden) Jahres eingelangte Einreichungen werden bis zur nächsten Ankaufssitzung in Evidenz genommen und von einem FachexpertInnen-Gremium beurteilt.
Angebot zum Ankauf von Kunstwerken - Galerie
Bis zum 31. Dezember des jeweiligen (laufenden) Jahres eingelangte Einreichungen werden bis zur nächsten Ankaufssitzung in Evidenz genommen und von einem FachexpertInnen-Gremium beurteilt.
Anmeldung Newsletter/Postversand AUSSTELLUNGSBRÜCKE
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder des Kontaktformulars aus, um unsere Einladungen zu den Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen der „Literaturedition NÖ“ zu erhalten.
Ansuchen um einen Finanzierungsbeitrag - Stipendium
Stipendium für Auslandsaufenthalte zum Zwecke der Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Sachbereichen Wissenschaft, Kunst, Kultur und Verwaltung im Donauraum.
Land- und Forstwirtschaft
Abgabenerklärung für das Jahr 2019
Zur Pflege, Erhaltung und Gestaltung der Landschaft Niederösterreichs erhebt das Land eine gemeinschaftliche Landesabgabe (Landschaftsabgabe) für landschaftsverbrauchende Maßnahmen und ...
Abschussplan für die Jahre 20__, 20__ und 20__ für Schalenwild, mit Ausnahme des Schwarzwildes
Mit diesem Formular beantragen Sie den revierbezogenen Abschuss von Schalenwild, mit Ausnahme des Schwarzwildes, in Ihrem Jagdgebiet.
Alm-und Weidebuch - Löschung
Antrag auf Löschung der Eintragung im Alm-und Weidebuch.
Anmeldung - tierärztliche Tätigkeit
Der Tierarzt/die Tierärztin hat sich bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Tierärzteausweises zu melden.
Anteilsrechtsübertragung
Antrag auf Durchführung einer Anteilsrechtsübertragung bei Agrargemeinschaften (AG).
Antrag – Haltungsform Geflügel
Antrag auf Angabe der Haltungsformen bei der Geflügelfleischetikettierung bei einem Mastbetrieb
Auszahlungsansuchen
Mit diesem Formular stellen Sie Ihr Ansuchen zur Auszahlung der Förderung an Ökomangement NÖ.
Begleitschein zur Schlachttieruntersuchung bei einer Notschlachtung außerhalb eines Schlachthofes
Erklärung gemäß VO (EG) Nr. 853/2004, Anhang III, Abschnitt I, Kapitel VI
BerufsjägerIn
BerufsjägerInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
BesamungstechnikerIn
BesamungstechnikerInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
Betriebsbezogene Ausnahmegenehmigung für bestimmte Eingriffe
Antrag auf betriebsbezogene Ausnahmegenehmigung für bestimmte Eingriffe gemäß Art. 18 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 bzw. ab 01.01.2021 gemäß Anhang II Teil II Nr. 1.7.8 der Verordnung ...
Bringungsrecht (Zufahrtsrecht)
Antrag auf Einräumung eines Bringungsrechts (Zufahrtsrechts) zu einem land- oder forstwirtschaftlich genutzten Grundstück oder einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb.
Eierpackstelle - Zulassung
Antrag um Zulassung einer Eierpackstelle als Lebensmittelbetrieb und um Zuteilung einer Zulassungsnummer
Eierpackstelle – technische Zulassung
Antrag um technische Zulassung einer Packstelle und Zuteilung einer Kennnummer nach dem Vermarktungsnormengesetz.
Eigentumsübertragung
Antrag auf Durchführung einer Eigentumsübertragung von land-und forstwirtschaftlichen Grundstücken.
Einleitung eines Zusammenlegungs- oder Flurbereinigungsverfahrens
Antrag auf Durchführung eines Zusammenlegungs-bzw. Flurbereinigungsverfahrens.
Einzelfallbezogene Ausnahmegenehmigung für bestimmte Eingriffe
Antrag auf fallweise Ausnahmegenehmigung für bestimmte Eingriffe gemäß Art. 18 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 bzw. ab 01.01.2021 gemäß Anhang II Teil II Nr. 1.7.8 der Verordnung (EU) ...
Farmwild – Antrag zur Schlachttieruntersuchung
Antrag um Genehmigung einer Kontrolle durch den Tierhalter/die Tierhalterin anstelle der Schlachttieruntersuchung
Farmwild – Antrag zur Schlachtung
Antrag um Genehmigung für das Schlachten von Farmwild im Herkunftsbetrieb (Gehege) und der Bestätigung des vorschriftsmäßigen Schlachtens und Entblutens
Feststellungsbescheid im Siedlungs- bzw. Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Erlassung eines Feststellungsbescheides im Siedlungsverfahren bzw. im Flurbereinigungsverfahren.
Förderansuchen NÖ Landschaftsfonds
Antrag auf Fördermittel für Vorhaben die auf Basis der Richtlinie des NÖ Landschaftsfonds unterstützt werden sollen.
Grunderwerb durch ausländische Personen - Antrag
Mit diesem Formular beantragen Sie die Genehmigung eines Erwerbes oder die Zulassung als Bieter/in nach dem NÖ Grundverkehrsgesetz 2007
Grundverkehrsbehördliche Entscheidung
Mit diesem Formular beantragen Sie die Entscheidung gemäß § 14 des NÖ Grundverkehrsgesetzes 2007, ob ein bzw. kein land- oder forstwirtschaftliches Grundstück vorliegt.
Hausapotheke - Abmeldung
Meldung der Schließung einer tierärztlichen Hausapotheke. Der Tierarzt/die Tierärztin ist verpflichtet, die Schließung einer tierärztlichen Hausapotheke unverzüglich anzuzeigen.
Hausapotheke - Anmeldung
Meldung der Eröffnung einer tierärztlichen Hausapotheke. Der Tierarzt/die Tierärztin ist verpflichtet, die Eröffnung einer tierärztlichen Hausapotheke 14 Tage vor der geplanten Eröffnung ...
JagdaufseherIn
JagdaufseherInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
Kalbinnenankauf - Zuschuss
Mit diesem Formular können Sie einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zum Ankauf von weiblichen Zuchtrindern stellen.
Konventioneller Junghennen-Zukauf
Antrag für Zukauf von konventionell aufgezogenen Junglegehennen gemäß Art. 42 lit. b der Verordnung (EG) 889/2008
Konventioneller Tierzukauf
Antrag für Zukauf von konventionellen weiblichen Tieren gemäß Art. 9 Abs. 4 der Verordnung (EG) 889/2008
LMSVG-Verrechnung, Probenentnahmen (mikrobiologische Fleischuntersuchung, Rückstandsproben, TSE-Proben) ab Jänner 2019
Mit diesem Formular stellt das Aufsichtsorgan den Kostenersatz für Untersuchungen am geschlachteten Tier (Probenentnahme und Versandkosten) in Landesgebührenbetrieben der Verrechnungsstelle in ...
LMSVG-Verrechnung, § 31 (1), Bundesgebühren (Hygienekontrollen) ab Jänner 2018 bis Dezember 2019
Mit diesem Formular erfolgt die Verrechnung der Hygienekontrollen gemäß § 31 (1) Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz in Bundesgebührenbetrieben mit der Verrechnungsstelle.
LMSVG-Verrechnung, § 31 (1), Bundesgebühren (Hygienekontrollen) ab Jänner 2020
Zur Verrechnung der Hygienekontrollen gemäß § 31 (1) Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz in Bundesgebührenbetrieben mit der Verrechnungsstelle.
Land- oder forstwirtschaftlicher Grundverkehr - Ansuchen
Mit diesem Formular beantragen Sie die Genehmigung eines Erwerbes oder die Zulassung als Bieter/in nach dem NÖ Grundverkehrsgesetz 2007
Lebensmittelbetrieb - Registrierung
Antrag um Registrierung eines Lebensmittelbetriebes
Lebensmittelbetrieb - Zulassung
Antrag um Zulassung eines Lebensmittelbetriebes
Lebensmittelbetrieb – Fisch-Zulassung
Antrag auf Zulassung als Fischverarbeitungsbetrieb und Erteilung einer Zulassungsnummer gemäß Lebensmittelhygiene-Zulassungsverordnung
Lebensmittelbetrieb – Milch-Zulassung
Antrag auf Zulassung als Milchverarbeitungsbetrieb und Erteilung einer Zulassungsnummer gemäß Lebensmittelhygiene-Zulassungsverordnung
Meldung – Legehennen-Registrierung
Registrierung eines Erzeugerbetriebes nach dem Vermarktungsnormengesetz und Zuweisung eines Erzeugercodes.
Meldung – Tierhaltung
Meldung einer Tierhaltung für Equiden, Kamele, Farmwild, Kaninchen, Geflügel nach dem Tierseuchengesetz und Meldung von Geflügel und anderen Vögel nach der Geflügelpest-Verordnung
Revierübergreifender Abschussplan für das Jahr 20__ für Schalenwild, mit Ausnahme des Schwarzwildes
Mit diesem Formular beantragen Sie den revierübergreifenden Abschuss von Schalenwild, mit Ausnahme des Schwarzwildes, in Ihrem Jagdgebiet.
SVS-Zuschuss
Mit diesem Formular können sie einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zu den Sozialversicherungsbeiträgen für hauptberuflich beschäftigte Angehörige in der Land- und Forstwirtschaft stellen
Teilnahmeantrag NON-PROFIT
Mit diesem Formular stellen Sie Ihren Antrag zur Teilnahme an Ökomanagement NÖ.
Teilnahmeantrag WIRTSCHAFT
Mit diesem Formular stellen Sie Ihren Antrag zur Teilnahme an Ökomanagement NÖ.
Tiermaterialiengesetz – Registrierung
Antrag um Registrierung eines Unternehmens, das mit tierischen Nebenprodukten wie der Abholung, Beförderung, Übernahme, Weitergabe und Be- und Verarbeitung befasst ist.
Tiermaterialiengesetz – Zulassung
Antrag um Zulassung eines Unternehmens, das mit tierischen Nebenprodukten wie der Abholung, Beförderung, Übernahme, Weitergabe und Be- und Verarbeitung befasst ist.
Verrechnung Geflügelhygienegebührenverordnung
Mit diesem Formular können Sie amtliche Beprobungen und Kontrollen nach der Geflügelhygieneverordnung verrechnen.
Verrechnungsformular § 54, NÖ Bundesgebühren ab Jänner 2018 bis Dezember 2019
Mit diesem Formular erfolgt die Verrechnung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und der Hygienekontrollen (Gebührenaufstellung für den Betrieb und Antrag auf Entschädigung) gemäß § 54 ...
Verrechnungsformular § 54, NÖ Bundesgebühren ab Jänner 2020
Verrechnung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und der Hygienekontrollen (Gebührenaufstellung für den Betrieb und Antrag auf Entschädigung) gemäß § 54 Lebensmittelsicherheits- und ...
Verrechnungsformular § 54, NÖ Landesgebühren ab Jänner 2019
Mit diesem Formular erfolgt die Verrechnung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und der Hygienekontrollen (Gebührenaufstellung für den Betrieb und Antrag auf Entschädigung) gemäß § 54 ...
Verwendung nicht biologischer Lebensmittel
Antrag auf Genehmigung der Verwendung einer nichtökologischen/ nichtbiologischen Lebensmittelzutat landwirtschaftlichen Ursprungs
Wildfleischuntersuchungsprotokoll
Jede kundige Person muss Aufzeichnungen über die untersuchten Tierkörper führen und das Wildfleischuntersuchungsprotokoll jährlich ab 1. Jänner bis 31. Jänner des Folgejahres elektronisch mit ...
Änderung – Legehennen-Registrierung
Änderungsmeldung für das Legehennen-Register. Aufgrund dieser Meldung erfolgt die Zuerkennung des Erzeugercodes
Ökologische Maßnahmen und Anlagen
Antrag zur Förderung eines Projektes gemäß den Richtlinien des Landes Niederösterreich über die Förderung ökologischer Maßnahmen und Anlagen in Bodenreformverfahren.
Landesverteidigung
Öffentlichkeitsarbeit und Informationswesen
Allgemeines Anbringen
Mit diesem Formular können Sie die Abteilungen des Amtes der NÖ Landesregierung und Bezirkshauptmannschaften kontaktieren. Sie können damit Anträge, Ersuchen, Anzeigen, Beschwerden und sonstige ...
Führungen durch das NÖ Landhaus
Buchen Sie Ihre kostenlose Führung durch das NÖ Landhaus
Online-Kontakt für Bürgerinnen und Bürger
Sie suchen Informationen, benötigen Auskunft oder haben eine Anregung? Wir sind für Ihr Anliegen da und beantworten gerne Ihre Fragen. Um Sie über den Fortgang bzw. das Ergebnis Ihres Anliegens ...
Organwalter
Personalveraltung
Rechtsdienste
Rundfunk, Medien und Telekommunikation
Steuern und Abgaben
Sport und Freizeit
HöhlenführerIn
HöhlenführerInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
LandesschilehrerIn
LandesschilehrerInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
SchischulbetreiberIn
SchischulbetreiberInnen, die in Österreich ihren Beruf anerkennen lassen wollen, können dies hiermit beantragen.
Sportdachverbände Antrag Grundförderung
Förderung der Aufwendungen des Sportdachverbandes für die Erfüllung der Grundaufgaben im Verbandsbetrieb
Sportfachverbände Antrag Grundförderung
Förderung der Aufwendungen des Sportfachverbandes für die Erfüllung der Grundaufgaben im Verbandsbetrieb
Sicherheit und Ordnung
Vereinsregister
Strafgerichtsbarkeit
Strafregister
Sozialversicherung
Umwelt
Altstoffsammelzentren und Sammelstellen für Problemstoffe
Die Errichtung und das Betreiben sowie das wesentliche Ändern von öffentlich zugänglichen Altstoffsammelzentren für Siedlungsabfälle bzw. von öffentlich zugänglichen Sammelstellen für ...
Anlagen zum Abstellen von Kraftfahrzeugen - Bewilligung
Die Bewilligung für die Errichtung oder Erweiterung von Anlagen zum Abstellen von Kraftfahrzeugen auf einer Fläche von mehr als 500 m2 im Grünland, erfolgt durch die Bezirksverwaltungsbehörde mit ...
Antrag auf Zulassung zur Binnenschifffahrt
Mit diesem Formular stellen Sie Ihren Antrag auf Zulassung zur Binnenschifffahrt.
Antrag auf Zulassung zur Seeschifffahrt
Mit diesem Formular stellen Sie Ihren Antrag auf Zulassung zur Seeschifffahrt.
Antrag um wasserrechtliche Bewilligung Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Die Errichtung und der Betrieb einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe bedarf einer wasserrechtlichen Bewilligung
Anzeige einer Wärmepumpe Flachkollektor
Die Errichtung einer Anlage zur Gewinnung von Erdwärme in Form eines Flachkollektors ist in bestimmten Fällen der Wasserrechtsbehörde anzuzeigen.
Anzeige einer Wärmepumpe Tiefensonde
Die Errichtung einer Anlage zur Gewinnung von Erdwärme ist in bestimmten Fällen der Wasserrechtsbehörde anzuzeigen.
Anzeigepflicht für ortsfeste und mobile Abfallbehandlungsanlagen
Bestimmte Maßnahmen im Zusammenhang mit Anlagen zur Behandlung von Abfällen müssen der Behörde angezeigt werden.
Bestellung eines abfallrechtlichen Geschäftsführers
Hat der Antragsteller keine entsprechenden Fachkenntnisse beim Sammeln und Behandeln von gefährlichen Abfällen oder ist der Antragsteller keine natürliche Person, ist eine natürliche Person als ...
Bestellung von fachkundigen Personen für gefährliche Abfälle in Gemeinden
nden müssen fachkundige Personen für die Ausübung der Tätigkeit der Sammlung und/oder Behandlung von Abfällen bestellen.
Einzelabwasserbeseitigungsanlage, Einzelwasserversorgungsanlage Beratung
Ansuchen um kostenlose technische und finanzielle Beratung, weil die Abwasserentsorgung einer Liegenschaft nicht dem Stand der Technik entspricht oder die Wasserversorgung unzureichend ist ...
Einzelanlage – Förderansuchen NÖ Wasserwirtschaftsfonds
Förderungsansuchen auf Gewährung von Mitteln aus dem NÖ Wasserwirtschaftsfonds für Einzelanlagen
Erklärung Gewerbeausschlussgründe
Bei der Erteilung einer Erlaubnis gem. § 24a Abfallwirtschaftsgesetz 2002 – AWG 2002 für die Sammlung und/oder Behandlung von Abfällen ist zu prüfen, dass keine Gewerbeausschlussgründe ...
Erklärung abfallrechtl. GeschäftsführerIn
Wenn die Tätigkeit der Sammlung und Behandlung von gefährlichen Abfällen, ausgenommen Asbestzement, nicht von einer natürlichen Person ausgeübt werden soll oder der Erlaubniswerber die in Bezug ...
Erklärung fachkundige Person
Wenn die Tätigkeit der Sammlung und Behandlung von Abfällen durch die Gemeinde ausgeübt wird, ist eine fachkundige Person namhaft zu machen (§ 26 Abs. 4 Abfallwirtschaftsgesetz 2002 - AWG 2002).
Erklärung verantwortliche Person
Wenn die Tätigkeit der Sammlung und Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen oder Asbestzement nicht von einer natürlichen Person ausgeübt wird, ist eine verantwortliche Person namhaft zu ...
Errichtung einer Deponie oder eines Deponieabschnittes
Der Inhaber einer Deponie hat die Errichtung einer Deponie oder eines Deponieabschnittes der Behörde anzuzeigen. Er darf erst nach einer positiven behördlichen Überprüfung Abfälle einbringen.
Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts
Für Anlagen, bei deren Betrieb Abfälle anfallen und in denen mehr als 20 ArbeitnehmerInnen beschäftigt sind, muss ein Abfallwirtschaftskonzept erstellt werden.
Flachkollektoranlagen
Die Errichtung einer Anlage zur Gewinnung von Erdwärme in Form eines Flachkollektors ist in bestimmten Fällen der Wasserrechtsbehörde anzuzeigen.
Gewässerquerung Meldung
Die Errichtung und Abänderung von Gewässerquerungen von Rohr- und Kabelleitungen bedürfen nach BGBl. II Nr. 327/2005 unter bestimmten Voraussetzungen keiner Bewilligung, müssen der ...
Globale Aspekte im NÖ Klima- und Energieprogramm
Im Rahmen dieser Aktion werden Projekte unterstützt, die im Sinne des NÖ Klima- und Energieprogramms dessen Globale Aspekte mit den „globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung“ (Sustainable ...
Inanspruchnahme von öffentlichem Wassergut
Mit diesem Formular stellen Sie einen Antrag zur Inanspruchnahme von Öffentlichen Wassergut.
Lagerplätze, Abfallbehandlungsanlagen - Bewilligung
Die Bewilligung für Errichtung oder Erweiterung von Anlagen für die Behandlung von Abfällen sowie von Lagerplätzen aller Art, erfolgt mit Bescheid durch die Bezirksverwaltungsbehörde
Namhaftmachung von fachkundigen Personen für nicht gefährliche Abfälle und Asbestzement
Für die Sammlung bzw. Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen ist eine Person Namhaft zu machen.
Natur im Garten – Förderantrag
Die Aktion „Natur im Garten“ hat sich die naturnahe Gestaltung und die pestizid-, chemie- und torffreie Pflege von Garten- und Grünanlagen zum Ziel gesetzt. In den Genuss einer Förderung können ...
NÖ Tierschutzpreis - Einreichformular
Tierschutzpreis des Landes Niederösterreich für „Tierschutzprojekte mit Hausverstand“; Einreichfrist: 1. Juli 2019
Sammlung/Behandlung von Abfällen - Erlaubnis
Abfallsammler und -behandler müssen vor Aufnahme der Tätigkeit des Sammelns bzw. Behandelns von gefährlichen Abfällen die Erlaubnis des Landeshauptmannes einholen.
Schiffsführerpatent - Zulassung zur Prüfung
Mit diesem Formular stellen Sie den Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Schiffsführerpatent.
Sportanlagen - Bewilligung
Die Bewilligung für die Errichtung, die Erweiterung sowie der Betrieb von Sportanlagen bedürfen außerhalb vom Ortsbereich der Bewilligung durch eine Bezirksverwaltungsbehörde.
Tierbestandsmeldung für das Jahr ….. (Nachzuchten)
Listung der eigenen Nachzuchten
Tierbestandsmeldung für das Jahr ….. (Zuchtstock)
Listung des Zuchtstockes zur Überprüfung der Legalität von Nachzuchten
Totfundmeldungen für Biber
Dieses Formular dient der Dokumentation der Totfunde der geschützten Arten Biber und Fischotter und somit dem Monitoring gemäß Artikel 12 Abs. 4 der FFH-Richtlinie.
Totfundmeldungen für Fischotter
Dieses Formular dient der Dokumentation der Totfunde der geschützten Arten Biber und Fischotter und somit dem Monitoring gemäß Artikel 12 Abs. 4 der FFH-Richtlinie.
Trinkwasserverordnung Betreiberinfo
Meldung des Betreibers einer Wasserversorgungsanlage in NÖ über meldepflichtige Vorkommnisse bei der zuständigen Lebensmittelbehörde.
Veranstaltungs-Scheck für NÖ Pfarrgemeinden
Ziel dieser Aktion ist die breitenwirksame Bewusstseinsbildung für die NÖ Bevölkerung zu den Themen Energie und Klima. Durch den Veranstaltungs-Scheck kann eine Förderung von max. 75% der Kosten ...
Veranstaltungs-Scheck für NÖ Gemeinden
Ziel dieser Aktion ist die breitenwirksame Bewusstseinsbildung für die NÖ Bevölkerung zu den Themen Energie und Klima. Durch den Veranstaltungs-Scheck kann eine Förderung von max. 75% der Kosten ...
Wasserrechtliche Ausführungsanzeige mit Bestätigung eines/einer Befugten
Anzeige der Ausführung von wasserrechtlich bewilligten Vorhaben mittels Ausführungsanzeige. Details, in welchen Fällen und wie das Formular zu verwenden ist, entnehmen Sie bitte unserer ...
Wasserrechtliche Ausführungsanzeige ohne Bestätigung eines/einer Befugten
Anzeige der Ausführung von wasserrechtlich bewilligten Vorhaben mittels Ausführungsanzeige. Details, in welchen Fällen und wie das Formular zu verwenden ist, entnehmen Sie bitte unserer ...
Werbeanlagen - Bewilligung
Die Bewilligung für die Errichtung, Anbringung, Aufstellung, Veränderung und der Betrieb von Werbeanlagen, Hinweisen und Ankündigungen, erfolgt durch die Bezirksverwaltungsbehörde.
Wildtier-Kontaktformular BIBER
Die Wildtierhotline bietet unkompliziert und rasch grundlegende Informationen zu geschützten Wildtieren, deren Kontakt zu Menschen besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Für Meldungen, weitergehende ...
Wildtier-Kontaktformular WOLF
Die Wildtierhotline bietet unkompliziert und rasch grundlegende Informationen zu geschützten Wildtieren, deren Kontakt zu Menschen besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Für Meldungen, weitergehende ...
ÖPUL 2015 Antrag auf Veränderung bzw. Entfernung von Landschaftselementen
Für landwirtschaftliche Betriebe, die am ÖPUL 2015 teilnehmen, sieht der Anhang E zur ÖPUL 2015 - Sonderrichtlinie bei den Maßnahmen "UBB" und "Biologische Wirtschaftsweise" die Erhaltung und den ...
ÖPUL 2015 Antrag auf Änderung der Projektbestätigung - Pflegeauflagen
Mit diesem Formular sind NUR Änderungen zu den Pflegeauflagen zu beantragen.
„Natur im Garten“ - VeranstaltungsScheck für NÖ Schulen und Kindergärten
Durch die gezielte Bewusstseinsbildung unserer Kinder können diese nachhaltig auf einen sorgsamen und bewussten Umgang mit unserer Umwelt und unserer Natur aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Grund ...
Verwaltungsstrafverfahren, zentrale Durchführung
Lenkerauskunft
Mit diesem Formular kommen Sie Ihrer Verpflichtung zur Lenkerauskunft nach, ohne das von der Bezirksverwaltungsbehörde zugesendete Formular ausfüllen und retournieren zu müssen.
Verwaltungsstrafregister
Verkehr und Technik
Abmeldung von geeigneten Personen
Abmeldung von geeigneten Personen für die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen
Ansuchen um Förderung Bauliche Maßnahmen
Ansuchen um Förderung nach dem NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramm (NÖ NVFP) für bauliche Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs.
Ansuchen um Förderung Erstantrag – Busverkehre, AST
Ansuchen um Förderung nach dem NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramm (NÖ NVFP) für öffentliche Verkehrsleistungen (Busverkehre, AST).
Ansuchen um Förderung Erstantrag – NÖ Gemeindebus System
Ansuchen um Förderung nach dem NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramm (NÖ NVFP) für NÖ Gemeindebus-Systeme.
Ansuchen um Förderung Folgejahr – Busverkehre, AST
Ansuchen um Förderung nach dem NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramm (NÖ NVFP) für öffentliche Verkehrsleistungen (Busverkehre, AST).
Ansuchen um Förderung Folgejahr – NÖ Gemeindebus System
Ansuchen um Förderung nach dem NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramm (NÖ NVFP) für NÖ Gemeindebus-Systeme.
Ansuchen um Förderung Vorbereitende Studien
Ansuchen um Förderung nach dem NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramm (NÖ NVFP) für Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs.
Antrag für das Steigenlassen von Kleinluftballonen gem. § 128 LFG
Antrag auf Erteilung für das Steigenlassen von Kleinluftballonen mit einem Durchmesser von maximal 50 cm gemäß § 128 Luftfahrtgesetz (LFG)
Antrag um Ausstellung eines Fahrlehrerausweises
Mit diesem Formular ersuchen Sie um die Ausstellung eines Fahrlehrerausweises.
Antrag um Bewilligung eines Außenkurses erfassen
Mit diesem Formular können Sie um Bewilligung zur Abhaltung eines Fahrschulkurses zur Ausbildung von Kraftfahrzeuglenkern außerhalb des Standortes Ihrer Fahrschule ansuchen.
Anzeige der Anbringung einer Anhängevorrichtung
Die Anbringung einer EG-genehmigten Anhängevorrichtung (erkennbar am Genehmigungszeichen am Typenschild) ist nicht anzeigepflichtig.
Anzeige über die Änderung im Stand der Schulfahrzeuge erfassen
Mit diesem Formular zeigen Sie Änderungen im Stand der Schulfahrzeuge an und ersuchen um Zustimmung zur Verwendung der Fahrzeuge im Fahrschulbetrieb.
Arbeiten auf und neben der Straße - § 90 StVO
Bewilligung für Arbeiten gemäß § 90 Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO)
Ermächtigung gemäß § 57a Abs. 2 KFG 1967 – Antrag auf Erteilung
Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutachtung von Fahrzeugen gemäß § 57a Abs. 2 Kraftfahrgesetz 1967 – KFG 1967
Ermächtigung gemäß § 57a Abs. 2 KFG 1967 – Antrag auf Erweiterung
Antrag auf Erweiterung einer Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutachtung von Fahrzeugen gemäß § 57a Abs. 2 Kraftfahrgesetz 1967 – KFG 1967
Firmennamensänderung
Bekanntgabe einer Firmennamensänderung
Geräteänderung(en)
Mitteilung der Änderung(en) von Einrichtungen und Geräten zur wiederkehrenden Begutachtung von Fahrzeugen
Namhaftmachung als geeignete Person(en)
Bekanntgabe der geeigneten Person(en), die die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen durchführen soll(en)
Standortverlegung
Mitteilung der Verlegung des Standorts einer Begutachtungsstelle für die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen
Termin löschen
Zur einmaligen Löschung von Terminen zur Fahrzeugüberprüfung bzw. Typisierung. Der Zugangcode ist nach Verwendung dieses Formulares nicht mehr gültig!
Terminanforderung
Zur Anforderung eines Termines zur Fahrzeugüberprüfung bzw. Typisierung
Terminvereinbarung
Vereinbarung eines Termines zur Fahrzeugüberprüfung bzw. Typisierung
Änderung eines Termins
Dieses Formular dient zur Änderung von Terminen zur Fahrzeugüberprüfung bzw. Typisierung, und ist verwendbar, solange ihr Transaktionscode gültig ist.
Vermögensverwaltung
Wirtschaft und Tourismus
Anerkennung - Tätigkeiten von EWR- / EU-Staaten
Antrag um Anerkennung gemäß § 373c GewO 1994
Antrag Bestellung - Geschäftsführer
Ansuchen um die Genehmigung der Bestellung zum gewerberechtlichen Geschäftsführer
Antrag – Eignungsprüfung Güterbeförderungsgewerbe
Zulassung zur Eignungsprüfung - Güterbeförderungsgewerbe
Antrag – Eignungsprüfung Personenkraftverkehr
Zulassung zur Eignungsprüfung für den Personenkraftverkehr (Betrieb von Kraftfahrlinien, Ausflugwagen-[Stadtrundfahrten-]Gewerbe und das mit Omnibussen betriebene Mietwagen-Gewerbe)
Antrag – Eignungsprüfung Z2 Gewerbe
Zulassung zur Eignungsprüfung für das Z2 Gewerbe (Taxigewerbe, Mietwagen-Gewerbe [Personenkraftwagen]